Wir wenden für Sie die Lösungsorientierte Kurzzeit-Hypnose in der Hypnosetherapie (nach den Regeln der Deutschen Gesellschaft für Autosystemhypnose e.V.) an.
Diese Form der Hypnose kann Sie dabei unterstützen, durch Kommunikation mit Ihrem Unterbewusstsein selbstbestimmt und ohne Fremdeinwirkung die
Lösung für Ihr Problem zu entwickeln.
Ihr Unterbewusstsein kennt die Ursache für Ihr Problem, aber auch die Lösung.
Götz Renartz vom Institut für Angewandte Hypnose entwickelte 1996 eine Weiterentwicklung und verschiedene Techniken, u.a. die selbstorganisatorische Hypnosestrategie "Zauberwiese" mit der inzwischen mehr als 3.500 Therapeuten arbeiten.
Diese moderne Form der Hypnose ermöglicht es, dem Patienten, scheinbar versteckte Ressourcen wiederzuentdecken und Lösungen aus sich heraus zu entwickeln, ohne Suggestion oder Einflussnahme des Therapeuten.
Mehr zur Autosystemhypnose finden Sie hier.
Es gibt folgende Techniken der Autosystemhypnose:
SILERLEK Methode: zur Zielentdeckung und Zielerreichung mit Hilfe des Unterbewußtseins
ZAUBERWIESE: diese sehr bildhafte Welt ist auch sehr gut für Kinder geeignet und ermöglicht auf spielerische Weise den Umgang mit Ihrem Problem, Ursachenforschung und Lösungsfindung
EXISTENZANALYSE: Befragung des Unterbewußtseins mit Ja/Nein Fragen, um die Baustellen im Leben herauszufinden und Lösungen hierfür zu entwickeln
FUNKTIONANALYSE: Befragung des Unterbewußtseins zur Funktion von Problem X und Lösungsentwicklung
Sie wählen, wer Sie behandelt:
Hier geht es weiter zur Geschichte der Hypnose.